Uhrenarmband austauschen mit Federstegwerkzeug
Das ist nicht mehr schwer! Sehen Sie in diesem Video, wie einfach es ist, mit einem Federstegwerkzeug das Armband Ihrer Uhr zu wechseln. Mit diesem Werkzeug können Sie Ihr Uhrenarmband schnell austauschen, ohne das Armband oder Ihre Uhr zu beschädigen.
Uhrenarmband kürzen
Uhrenarmbandshop.de hat ein Video für Sie gedreht, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihr Gliederarmband ganz einfach und schnell selbst kürzen können. Wir haben dafür einen Stiftaustreiber von Gisoni verwendet.
Uhrenarmband austauschen
Ein Uhrenarmband zu wechseln ist nicht so schwer, wie es scheint. Uhrenarmbandshop.de zeigt Ihnen, wie Sie ein Uhrenarmband auch ohne Profi-Werkzeug wechseln können.
Uhrengehäuse öffnen – Batterie wechseln
Sie möchten das Gehäuse Ihrer Uhr selbst öffnen? Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie das am besten machen. Es gibt nämlich verschiedene Arten von Uhrenabdeckungen, die auf verschiedene Weise geöffnet werden müssen. Nach dem Öffnen des Uhrengehäuses oder dem Abnehmen der Uhrenabdeckung ist es kinderleicht, die Batterie zu wechseln.
Nylon-Uhrenarmband austauschen
Das Austauschen eines Nylon-Uhrenarmbandes ist ganz einfach. Sollte es wider Erwarten nicht gleich klappen, haben wir dazu ein eigenes Video gedreht.
Uhrenarmband mit Klappschließe einstellen
Ein Lederarmband mit Metallarmband-Gefühl. Uhrenarmbänder mit Klappschließe halten länger, weil man das Uhrenarmband nicht jedes Mal bis zum richtigen Loch ziehen muss. Wir zeigen Ihnen, wie einfach es ist, ein Uhrenarmband mit einer Klappschließe einzustellen. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass Ihnen die Uhr beim Anlegen und Ausziehen nicht vom Handgelenk fallen kann.
Lederarmband von Skagen austauschen
Mit einem kleinen Schraubendreher können Sie Ihr Lederarmband von Skagen ganz einfach selbst austauschen. Sparen Sie Geld und tauschen Sie Ihr Uhrenarmband selbst aus.